Veranstaltungen

August

Let‘s go wild!

Picknick, Spiel & Spaß in der BUND-Kinderwildnis

Sonntag, 10. August 2025 | 15 - 18 Uhr

Die Kinderwildnis lädt zum Spielen, Klettern und Toben ein. Bringt Outdoor-Spiele und gute Laune mit!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei!

Flyer

September

SCHWARZE KIDS SIND HELDINNEN UND HELDEN IM BILDERBUCH

Ein Nachmittag für Schwarze Kinder und ihre Eltern und Bezugspersonen – mit vielen, vielen schönen Bilderbüchern in verschiedenen Sprachen. Wir haben auch Malbücher, Puzzles und tolle Spielsachen.

Dienstag, 2. September | 16 - 18 Uhr
Ort: Geschäfts- und Beratungsstelle Bremen, Aßmannshauser Str. 54, Bremen-Neustadt

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. KOMMT EINFACH VORBEI!

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Unser Bilderbuchnachmittag findet regelmäßig am 1. Dienstag im Monat statt – außer in den Schulferien und an Feiertagen.

Flyer

DAS 1 X 1 FÜR NATURAL HAIR

Workshop für Kinder mit Afrohaaren und ihre Eltern

Samstag, 6. September | 11 - 14 Uhr
Ort: Geschäfts- und Beratungsstelle Bremen, Aßmannshauser Str. 54, Bremen-Neustadt

Leitung: Abina Ntim, JONA curly hair care

Kosten: 35 Euro pro Familie / 25 Euro für Mitglieder unseres Verbandes

Unser Haarworkshop richtet sich an Kinder ab 6 Jahre.

Info & Anmeldung (bis spätestens 1. September): 

Flyer

NOSOTROS HABLAMOS ESPAÑOL: GRUPO DE FAMILIAS „LAS TORTUGUITAS“

“Las Tortuguitas” es un encuentro abierto de familias. Familias donde se habla español y alemán (u otra lengua), de modo que los niños crecen en un entorno multilingüe.

Domingo 14 de septiembre | de 11 a 14 horas
en el local de la Verband binationaler Familien und Partnerschaften, Aßmannshauser Str. 54, Bremen-Neustadt

Aportes: 5 euros por familia / 3 euros para los socios de la asociación. Además de algo rico para el brunch.

Flyer

WIR SPRECHEN SPANISCH: FAMILIENGRUPPE „LAS TORTUGUITAS“

„Las Tortuguitas“ ist ein offener Treffpunkt für Familien, in denen Spanisch und Deutsch (oder eine andere Sprache) die Familiensprachen sind und Kinder mehrsprachig groß werden.

Sonntag, 14. September | 11 - 14 Uhr
Ort: Geschäfts- und Beratungsstelle Bremen, Aßmannshauser Str. 54, Bremen-Neustadt

Kosten: 5 Euro pro Familie / 3 Euro für Mitglieder + ein Beitrag zum Frühstücksbüfett

Flyer

WIE KANN ICH MEINE SPRACHE AN MEIN KIND WEITERGEBEN?

Online-Workshop für migrantische/mehrsprachige Väter

Samstag, 20. September | 16 - 19 Uhr      

Leitung: Mag.ᵃ Zwetelina Ortega, Expertin für Mehrsprachigkeit und Leiterin des Beratungszentrums „Linguamulti“ in Wien

Kosten: 40 Euro pro Person / 30 Euro für Mitglieder unseres Verbandes

Info & Anmeldung (bis spätestens 12. September): 

Flyer

SONNTAGSBRUNCH

Sonntag, 28. September | 11 - 14 Uhr
Ort: Geschäfts- und Beratungsstelle Bremen, Aßmannshauser Str. 54, Bremen-Neustadt

MEET & EAT: Unser Sonntagsbrunch ist ein gemütliches GET TOGETHER für globale Paare & Familien. Hier kann man miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und neue Kontakte knüpfen.
Kinder sind herzlich willkommen!

Kosten: 5 Euro pro erwachsene Person bzw. 3 Euro für Mitglieder unseres Verbandes

Für das bunte Frühstücksbüfett bringen alle etwas mit. Wir sorgen für frische Brötchen und die Getränke.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. KOMMT EINFACH VORBEI!

Flyer